Sprechen Medien oftmals von der Industrie 4.0,
als Hauptbegriff,
um sämtliche Automatisierungsschritte zu definieren.
Was soviel bedeutet wie:
So fehlt doch der Uplink in die private Nutzung!
Dein Zuhause 4.0, als Sammelbegriff,
um sämtliche smarte Haus Lösungen zu definieren.
Was soviel bedeutet wie:
Musste man sich früher bereits mit der Planung für eine Anwendung für die Smarthome Applikation entscheiden, ist dies Nebensache geworden.
Egal ob nun mit Beginn der Planung bereits Funktionsbereiche geplant werden oder diese erst später mehr Relevanz bekommen, in der Planung der Gebäudetechnik / -systemtechnik grenzenlos frei gestaltbar.
Wie schnell hat sich die digitale Welt in den letzten Jahren, seit 2008 -iPhone 3G-, entwickelt? Rasant. Warum also sein Domizil auf jetzigen Technologie - Standard begrenzen?
Auch wir können die Zukunft nicht vorher sagen, aber sind mit EleHo ECC SMART schon folgende Produkte in Entwicklung:
⚡️ Smart Metering - Gas, Wasser & Strom
⚡️ Smart Grid - Vollnutzung der selbst erzeugten Energie
⚡️ Personengebundene Nutzungen & Zugänge
⚡️ Performance Analysen und Vergleiche zur Neuinvestition
Es gibt bislang keine allgemein anerkannte Begriffsbestimmung. Das wollen wir mit "Dein Zuhause 4.0" ändern.
Dein Zuhause 4.0 ist der Hauptbegriff für die smarte Lösung die dir Lebenszeit und -qualität sowie Geldeinsparungen bringt.
Ist mit dem Begriff Industrie 4.0 ein klarer Sammelbegriff geschaffen worden, der die Automatisierung und Optimierungsschritte in der Industrie unter Berücksichtigung vom Kostennutzenfaktor definiert.
Nun könnte für den privaten Bereich eigentlich SmartHome als Hauptbegriff herangezogen werden, jedoch steht der Begriff nicht für sich allein. Verwandte Begriffe oder auch Synonyme, die ähnliche Bedeutung und oder Funktion haben. Wie z.B:
SYNONYME |
GEBÄUDE & FINANZIERUNG |
VERBRAUCH |
Smart Home »
Internet of Things IoT
|
Gebäudesystemtechnik mit Funktionsbereichen
|
Intelligenter Strom
|
Smart House
|
Haussteuerung
|
Smart Metering
|
Smart Living
|
Hausautomation
|
Smart Grid |
Smart Building
|
Intelligentes Haus // Wohnen
|
|
eHome
|
efficiency house //
efficiency smart home
|
|
Connected House |
Elektronisches Huas |
|
Smart Environment |
Connected House |
|
Home of the Future |
||
Aware Home |
Es gibt bislang keine allgemein anerkannte Begriffsbestimmung. Das wollen wir mit "Dein Zuhause 4.0" ändern.
Dein Zuhause 4.0 ist der Hauptbegriff für die smarte Lösung die dir Lebenszeit und -qualität sowie Geldeinsparungen bringt.
Ist mit dem Begriff Industrie 4.0 ein klarer Sammelbegriff geschaffen worden, der die Automatisierung und Optimierungsschritte in der Industrie unter Berücksichtigung vom Kostennutzenfaktor definiert.
Nun könnte für den privaten Bereich eigentlich SmartHome als Hauptbegriff herangezogen werden, jedoch steht der Begriff nicht für sich allein. Verwandte Begriffe oder auch Synonyme, die ähnliche Bedeutung und oder Funktion haben. Wie z.B:
Du bestimmst von Anfang an, welche Applikationen du möchtest oder auch nicht. Das ohne zukünftige Bedürfnisse einzuschränken.
E
Endlich in Aktion einer deiner wichtigsten Lebensereignisse, bestimmst du kompromisslos deine smarten Wünsche. Denn an seinem neuen Lieblingsort, ob Neu- oder Sanierungsbau, will man keine Einschränkungen eingehen.
Mit dem Grundinstallationskonzept, angeknüpft an die Industrieinstallation, wird aus Einschränkung » Eigenbestimmung.
Denn auch ohne eine smarte Applikation, bzw. einen Funktionsbereich, lässt sich unsere Hausinstallation auch zukünftig smart upgraden.
C
Clever in die Zukunft, ohne Zugzwang. Denn das Beste an unserer Upgrade fähigen Hausinstallation: Upgrades erfordern keine großen baulichen Maßnahmen oder Änderung deines Schalterprogrammes.
In der Vergangenheit schreckten die Kosten einer drahtgebunden z.B. Busch & Jaeger Installationsbus® (KNX) oder Homematic (IP) Elektroinstallation ab. Daher wurden die Ansprüche an ein smartes Leben oft über Hersteller, die cloudbasiert arbeiten, realisiert. Selbstbestimmt und unabhängig sieht mit Dein Zuhause 4.0 anders aus.
C
Code: denn der Schlüssel liegt im innovativen Installationskonzept „ECC – ElectricConnectConcept“, welches ein drahtgebundenes Upgrade fähiges Gebäudesystem (zu fast den gleichen Kosten einer klassischen Hausinstallation) ermöglicht.
Regulär musste mit Beginn der geplanten Immobilie, die Gebäudetechnik in Funktion & Anwendung für smarte Applikationen definiert werden.
EleHo GmbH verbindet mit dem Installationskonzept „ECC“ nun die Anforderungen der DIN 18015-2 // 18015-4. Das heißt: Alle Hardware Voraussetzungen für ein Upgrade smarter Applikationen (Licht, Steckdosen, Multimedia, ...) sind mit unserer Elektroinstallation gegeben. Da die Grundinstallation für Ihre Gebäudetechnik auch immer einer Gebäudesystemtechnik entspricht. Die klassische Hausinstallation im ECC-Konzept ist einfach weitergedacht.
ECC steht für „Electric Connect Concept“ also auf Deutsch übersetzt: „Das elektrische Verbindungskonzept“.
Das innovative Konzept berücksichtigt deine Bedürfnisse zu 100% »
Grenzenlos. in der Nutzung für den Endgerätenutzer = "Dich" und das zeitlich unbestimmt. Die UPGRADEFÄHIGKEIT
Zusätzlich sind die Produkte ECC SMART Home auf deine Sicherheit und Performance ausgelegt. Nutzung aus der Ferne bestimmst du zu 100% »
Sicher. in der persönlichen Anwendungen für den Endgerätenutzer = "Dich"
Das Konzept bringt höchsten Komfort mit sich. Da auch Jahre später, ohne große bauliche Maßnahmen, das erste Upgrade auf die Gebäudesystemtechnik ECC SMART Home / Outside / Visuell erfolgen kann.
Dein Zuhause 4.0 bringt die Vielfalt an Smarthome Lösungen in Wirtschaftlichkeit & Nutzung für dich als Verbraucher transparent auf den Punkt.
So sind Upgrades auf die Grundinstallation, von Smarthome Produkten, Hersteller ungebunden.